Taufe
Taufe in der Evangelischen Kirchengemeinde Neureut-Nord – Willkommen auf Ihrem Weg
Die Taufe ist ein besonderes Ritual. Sie bedeutet einen Neuanfang, verbindet Menschen mit Gott und macht sichtbar, dass sie Teil einer großen Gemeinschaft sind. Manche lassen ihr Kind taufen, um ihm mitzugeben: Du bist geliebt. Du bist gesegnet. Du bist nicht allein. Andere entscheiden sich später für die
Taufe – als Jugendliche oder Erwachsene, weil sie bewusst sagen möchten: Ich gehöre dazu.
Vielleicht überlegen Sie, Ihr Kind taufen zu lassen oder selbst getauft zu werden, sind aber unsicher, ob das für Sie passt. Vielleicht waren Sie lange nicht
in der Kirche oder hatten bisher wenig Berührungspunkte mit dem Glauben. Das ist völlig in Ordnung.
Die Taufe muss nicht immer in der Kirche stattfinden – sie kann auch unter freiem Himmel, im eigenen Garten oder in einem individuellen Taufgottesdienst gefeiert werden. Gemeinsam finden wir den passenden Rahmen für Ihre Taufe.
Wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – ganz unverbindlich. Wir begleiten Sie auf diesem Weg, so wie es für Sie passt.
Häufige Fragen zur Taufe
Kann ich mein Kind in der Evangelischen Kirchengemeinde Neureut-Nord taufen lassen?
Ja! Wenn Sie in Neureut-Nord wohnen, sind Sie herzlich eingeladen, Ihr Kind bei uns taufen zu lassen. Aber auch wenn Sie nicht zur Kirchengemeinde gehören, dürfen Sie sich gern an uns wenden. Falls Sie woanders wohnen, können Sie sich einfach beim Pfarramt Ihrer Wohnortgemeinde erkundigen.
Kann ich mich als Erwachsener taufen lassen?
Ja, die Taufe ist in jedem Alter möglich! Vielleicht haben Sie sich als Kind nicht mit dem Glauben beschäftigt, aber spüren jetzt, dass Sie dazugehören möchten. Oder Sie haben erlebt, dass Glaube mehr sein kann als Tradition – und möchten sich bewusst für diesen Schritt entscheiden. Wir begleiten Sie gern und klären alle Ihre Fragen.
Wann finden Taufen statt?
Taufen finden meistens in unseren Sonntagsgottesdiensten statt, damit die Gemeinde Sie oder Ihr Kind willkommen heißen kann. Auf Wunsch sind aber auch individuelle Taufgottesdienste möglich. Die Taufe muss nicht immer in der Kirche stattfinden – sie kann auch unter freiem Himmel, im eigenen Garten oder in einem individuellen Taufgottesdienst gefeiert werden. Sprechen Sie uns einfach an!
Wie läuft eine Taufe ab?
Die Taufe ist ein festlicher Moment. Wasser wird als Zeichen für Neubeginn und Segen über den Täufling gegossen. Eltern oder Paten versprechen, das Kind auf seinem Weg zu begleiten – oder der Täufling selbst bekennt seinen Glauben. Eine Taufe kann schlicht oder feierlich sein, mit Musik oder ganz ruhig – so, wie es zu Ihnen passt.
Brauche ich Taufpaten?
Paten sind Menschen, die den Täufling begleiten und für ihn da sind. Oft sind es enge Freunde oder Familienmitglieder. Sie müssen Mitglied einer christlichen Kirche sein. Falls Sie keine Paten benennen möchten oder können, sprechen Sie uns einfach an – wir finden eine Lösung.
________________________
Herzliche Einladung
Taufe bedeutet Segen, Gemeinschaft, Vertrauen. Es ist kein Vertrag mit der Kirche, sondern ein Zeichen dafür, dass Gott jeden Menschen annimmt – so, wie er ist.
Wenn Sie überlegen, diesen Schritt zu gehen oder Fragen haben, melden Sie sich gern. Sie können einfach vorbeikommen, einen Gottesdienst besuchen
oder ein Gespräch mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin vereinbaren. Ohne Druck. Ohne Verpflichtung. Einfach so, wie es sich für Sie richtig anfühlt.
Wir freuen uns auf Sie