20/09/2024 0 Kommentare
Die Kontaktgruppe feiert 30-jähriges Jubiläum
Die Kontaktgruppe feiert 30-jähriges Jubiläum
# Rückblick

Die Kontaktgruppe feiert 30-jähriges Jubiläum
Sicher haben auch Sie Fragen die das Leben stellt, lieben Geselligkeit oder suchen Kontakt!
So stand es in der Einladung für unser erstes Treffen am 15.9.1994!
Die Anregung zu regelmäßigen Treffen kam aus Kreisen von Konfirmandeneltern. Pfarrer Hildbrand hat diese Idee aufgegriffen und umgesetzt.
Zum ersten Treffen kamen16 Personen und nach einem ersten Kennenlernen wurde die Ausrichtung und mögliche Inhalte künftiger Treffen beschlossen. Neben religiösen Themen wollten wir uns mit allen Bereichen des Lebens auseinandersetzen und die Geselligkeit pflegen.
Pfarrer Hildbrand war es, der die Gruppe über Jahre hinaus geleitet, geprägt und viele interessante Kontakte vermittelt hat. Sein Humor, sein charakteristisches Lachen, seine offene und tolerante Art haben unsere Gruppe immer bereichert. Uns allen bleibt sein Bericht über seine Israelreise in Erinnerung, da war er schon von seiner schweren Erkrankung stark beeinträchtigt.
Leider kann er nun das schöne Jubiläum nicht mehr mit uns feiern und wir vermissen ihn sehr. Seit dem Ausscheiden Pfarrer Hildbrands aus dem aktiven Dienst 2017 organisieren Christa Koberstaedt und Renate Loske die gemeinsamen Gruppentreffen.


Ging die erste Einladung an Paare und Singles zwischen 30 – 45 Jahre, so waren wir später die Gruppe um die Lebensmitte und inzwischen sind die Meisten von uns im Rentenalter. Viele von uns sind seit den Anfängen dabei, andere sind später dazugestossen oder besuchen gezielt unsere Treffen je nach Thema.

Gruppen brauchen Zeit zum Wachsen und das war auch bei uns der Fall. Dazu haben insbesondere unsere lustigen Folklore-Tanzabende und die legendären Besuche mit Herrn Pfarrer Hildbrand in seine ehemalige Gemeinde in Königschaffhausen beigetragen.
Die Bandbreite unserer Themen ist nach wie vor groß. Wir hatten u.a. Herrn Dr. Hauser, Herrn Dr. Weinhardt vom Institut für ev. Theologie an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe sowie Vertreter der jüdischen Gemeinde und der Bahai Religion zu Gast.

Unsere Exkursionen führten uns u.a. in eine Karlsruher Moschee zum Freitagsgebet, in den Hauptfriedhof und den Garten der Religionen, Gerlinde Hämmerle brachte uns Badische Geschichte in einmalig humorvoller Weise nah.
Immer wieder gestalten wir auch Abende aus unserer Gruppe heraus. So z.B. Reiseberichte, Leben und Wirken von Pfarrer Kneipp und zuletzt unser sehr schöner Wein- und Bibel Abend, der von Herrn Pfarrer Würfel sehr interessant und humorvoll gestaltet wurde.
Ausflüge, in diesem Jahr eine Nachenfahrt auf dem Altrhein in Germersheim, unsere Sommer – und Adventsfeiern sind gesellige Höhepunkte.

Wie soll es nun weitergehen mit der Kontaktgruppe?
Wir wollen weiterhin aktiv und interessiert bleiben und ein vielfältiges Programm bieten.
Unsere Treffen finden einmal monatlich, immer dienstags von 20.00 – 21.30 Uhr statt und werden in den Neureuter Nachrichten, im Gemeindebrief und auf der Homepage der Kirchengemeinde veröffentlicht.
Neue Interessierte sind immer herzlich willkommen!

Kommentare