29/12/2024 0 Kommentare
"Stern, auf den ich schaue": Zum dritten Mal Gottesdienst in der guten Stub' zwischen den Jahren
"Stern, auf den ich schaue": Zum dritten Mal Gottesdienst in der guten Stub' zwischen den Jahren
# Rückblick

"Stern, auf den ich schaue": Zum dritten Mal Gottesdienst in der guten Stub' zwischen den Jahren
Am vergangenen Sonntag lud die evangelische Kirchengemeinde Neureut-Nord zusammen mit dem Förderverein des Heimathauses zu einem festlichen Gottesdienst in die gute Stub' ein, der unter dem Motto „Stern, auf den ich schaue“ stand. Der Einladung folgten zahlreiche Besucherinnen und Besucher, sodass alle Räume des Heimathauses gefüllt waren. Jürgen Stober, Vorsitzender des Fördervereins des Heimathauses, begrüßte die Anwesenden und brachte seine Freude über die rege Teilnahme zum Ausdruck. Sodann lud er die Gäste direkt für den Gottesdienst im nächsten Jahr ein und zeigte sich optimistisch, dass diese Tradition fortgesetzt wird. Für eine stimmungsvolle musikalische Begleitung sorgte Sybille Häfele mit ihrem Akkordeon. Gemeinsam sang die Gemeinde traditionelle Lieder wie „Herbei, o ihr Gläubigen“ und „Stern, auf den ich schaue“, die das Motto des Gottesdienstes aufgriffen und die besondere Atmosphäre des Vormittags unterstrichen. Ein Highlight waren die persönlichen Beiträge der Kirchengemeinderäte Hans-Peter Kälblein und Roman Sölter. Beide erzählten von ihren individuellen „Sternstunden“ – Erlebnissen, die ihnen Orientierung, Hoffnung oder Freude geschenkt haben. Ihre Worte regten die Zuhörerinnen und Zuhörer an, über die eigenen besonderen Momente im Leben nachzudenken. Pfarrer Würfel gestaltete die Liturgie und hielt eine Predigt, die die biblische Erzählung der Weisen aus dem Morgenland in den Mittelpunkt stellte. Dabei machte er deutlich, wie der Stern von Bethlehem auch heute als Zeichen der Hoffnung und Orientierung dienen kann. Er stellte die Verbindung zwischen den alten Texten und dem modernen Leben her und ermutigte, mutig zu sein, auch neue Wege zu gehen. Nach Gebeten, Lesungen und weiteren Liedern verabschiedeten sich die Gäste mit guten Gesprächen und viel positivem Feedback. Der Gottesdienst im Heimathaus war eine gelungene Mischung aus Besinnlichkeit, Gemeinschaft und persönlichem Austausch – ein schönes Weihnachten in der guten Stub'.
Kommentare